Adobe-Atmosphäre

Adobe Atmosphere (umgangssprachlich abgekürzt Atmo) [ von wem? ] war eine Softwareplattform zur Interaktion mit 3D-Computergrafiken. Mit dem kommerziellen Programm erstellte 3D-Modelle konnten mit einem frei verfügbaren Browser-Plugin sozial erkundet werden. Atmosphere wurde ursprünglich von Attitude Software als 3D Anarchy entwickelt.

Funktionen 

Atmosphere konzentrierte sich auf erkundbare „Welten“ (später offiziell „Umgebungen“ genannt), die durch „Portale“ miteinander verbunden waren, analog zu den Hyperlinks des World Wide Web. Diese Portale wurden als sich drehende Quadrate in Rot, Grün und Blau dargestellt, die sich umeinander drehten und über dem Boden schwebten.

Atmosphärenwelten wurden über das Internet verbreitet und in der Regel auf der eigenen Website des Autors als.aer -Dateien gehostet. Es gab binäre und ASCII-Versionen des.aerFile-Formats, obwohl das ASCII-Format in späteren Versionen abgeschafft wurde. Eine eingebaute Havok-Physik-Engine, detailliertes Rendering und dynamische Beleuchtung trugen zum Realismus der Atmosphere-Welten bei.

Geschichte 

Adobe Atmosphere begann als 3D Anarchy von Attitude Software. Ursprünglich basierte es auf IRC für Chat-Funktionen. Spätere Versionen hatten eine konventionellere Benutzeroberfläche, obwohl einer der enthaltenen Avatare augenbasiert war. Im Dezember 2004 gab Adobe bekannt, dass es die Entwicklung der Software nicht weiterführen würde. Die einzige Atmosphere-Komponente, die bei Adobe noch verwendet wird, ist die Skripting-API.

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert