Adobe ColdFusion Builder ist der Name für die Eclipse- basierte Entwicklungs- IDE von Adobe , die zum Erstellen von Anwendungen für ColdFusion verwendet werden kann . Der ursprüngliche Codename des Produkts, „Bolt“, ist ein Hinweis auf die ursprüngliche Blitzsymbol für ColdFusion aus den Allaire-Tagen. Im Jahr 2010 hat Adobe das Produkt veröffentlicht und offiziell umbenannt Adobe ColdFusion Builder, oft als CFBuilder bezeichnet.
Versionshistorie
Adobe ColdFusion Builder 1.0
ColdFusion Builder wurde am 22. März 2010 zusammen mit Flash Builder 4. [1]
Features sind:
- Objekt Relational Mapping Auto-Konfiguration
- Anwendungscodegenerierung
- Serververwaltung
- Einfache Erweiterbarkeit durch das Eclipse-Framework
- CFML, HTML, JavaScript und CSS- Syntax-Hervorhebung
- Code-Unterstützung für Tags, Funktionen, Variablen und Komponenten
- Code falten
- Snippet-Erstellung und -Management
- Gliederungsansicht
- RDS Explorer für Dateien und Datenbanken
- Line-Level-Debugging
- Refactoring
Adobe ColdFusion Builder 2.0
ColdFusion Builder 2.0 (Codename „Storm“) wurde bei Adobe MAX 2010 von Adobe bestätigt und vorgestellt. Hauptmerkmale sind die verbesserte Code-Navigation, die Suche nach Verbesserungen, die Code-Formatierung und die automatische Methoden-Stub- Erstellung. Das Produkt wurde am 3. Mai 2011 offiziell freigegeben. [2]
Neue Eigenschaften:
- Automatisches Einfügen der erforderlichen Tag-Attribute.
- Argument Kontext Informationen über Code-Unterstützung.
- Benutzerdefinierte und anhaltende Code-Faltung.
- Springe zu passenden Tag-Shortcuts.
- Hover-Hilfe für eingebaute Tags, Funktionen und UDFs.
- Granular Code Formatierung Präferenzen.
- Kundenspezifische erweiterte Suche / ersetzen speziell für CFML-Code.
- Erweiterungserweiterungen und Rückrufe zur Erweiterung der IDE.
- Task-Tags mit TODO- und FIXME-Notizen
Adobe ColdFusion Builder 3.0
ColdFusion Builder 3.0 (Codename „Thunder“) wurde am 29. April 2014 offiziell veröffentlicht. [3]
Neue Eigenschaften:
- CFML-basierte mobile App-Entwicklung
- On-Device-Debugging
- Multidevice Inspektion
- Code Einblick
- Linux-Unterstützung
Adobe ColdFusion Builder 2016
ColdFusion Builder 2016 wurde am 16. Februar 2016 offiziell veröffentlicht. [4]
ColdFusion Builder, IDE | Adobe ColdFusion Builder
Adobe ColdFusion Builder ist die einzige professionelle IDE, die es Ihnen … geordneter Code-Vervollständigung für CFML, CFScript, HTML, JavaScript und …
ColdFusion builder, IDE | Adobe ColdFusion Builder
Adobe ColdFusion Builder software is the only professional IDE that allows you … development with intelligent, ordered code assist for CFML, CFScript, HTML, …
Features | Adobe ColdFusion Builder
Boost your productivity with a professional IDE that includes editors for CFML, CFScript, HTML, JavaScript, SQL and CSS. Leverage customizable syntax …
Adobe ColdFusion Builder – Wikipedia
Website, www.adobe.com/products/coldfusion–builder.html. Adobe ColdFusion Builder is the name for Adobe’s Eclipse-based development IDE that can be …
Update released for ColdFusion Builder 3 | Adobe ColdFusion Blog
23.01.2015 – Update 3 for ColdFusion Builder 3 is released. …. Can click on Try link in the URL