BlueGriffon ist ein WYSIWYG Content Editor für das World Wide Web . Es basiert auf dem abgebrochenen Nvu- Editor, der wiederum auf der Komponistenkomponente der Mozilla Application Suite basiert. Powered by Gecko , die Rendering Engine von Firefox , kann es bearbeiten Web-Seiten in Übereinstimmung mit Web-Standards. Es läuft auf Microsoft Windows , MacOS und Linux .
BlueGriffon entspricht den Webstandards des W3C . Es kann Seiten nach HTML 4 , XHTML 1.1, HTML 5 und XHTML erstellen und bearbeiten . Es unterstützt CSS 2.1 und alle Teile von CSS 3, die bereits von Gecko implementiert wurden. BlueGriffon beinhaltet auch SVG-edit , einen XUL- basierten Editor für SVG, der ursprünglich als Add-on für Firefox verteilt wurde und an BlueGriffon angepasst wurde.
Eine Version ohne den CSS Stylesheet Editor ist kostenlos herunterzuladen und steht unter Microsoft Windows , MacOS und Linux zur Verfügung .
Viele Erweiterungen sind über Add-ons verfügbar. Die meisten Add-ons wie ‚Project Manager‘, ‚CSS Stylesheet Editor‘, ‚MathML Editor‘, ‚Word Count‘ und ‚FullScreen view / edit‘ müssen bezahlt werden, während nur zwei (‚FireFTP‘ und ‚Wörterbücher‘) Können kostenlos heruntergeladen werden.
Auszeichnungen
Disruptive Innovations war einer der fünf Innovationspreis-Gewinner für sein BlueGriffon-Projekt während des Demo-Cups, der im Rahmen des 2010 Open World Forums im Oktober 2010 in Paris veranstaltet wurde. [1] Im Jahr 2013 erhielten Disruptive Innovations das META-Siegel der Anerkennung aus der Mehrsprachigkeit Europe Technology Alliance als erster Redakteur zur Umsetzung der drei Hauptdatenkategorien des W3C Internationalization Tag Set 2.0 [2]
www.bluegriffon.org/
BlueGriffon, the next-gen Wysiwyg Web Editor. … its indirect successor the BlueGriffon Web editor (http://bluegriffon.org) and BlueGriffon EPUB Edition …