Gedanken auf Flash

Thoughts on Flash ist ein offener Brief , der von Steve Jobs , Mitbegründer und dann-Chief Executive Officer von Apple Inc. , am 29. April 2010 veröffentlicht wurde. Der Brief kritisierte die Flash- Plattform von Adobe Systemsund skizzierte Gründe, warum die Technologie nicht wäre Auf den iOS- Hardwareprodukten des Unternehmens, insbesondere iPhone , iPod Touch und iPad, zugelassen werden . Der Brief zog sofort Aufmerksamkeit, mit Adobe CEO Shantanu NarayenFeuerte bei Apple zurück und stellte fest, dass eines der Probleme in der Kritik auf Apples eigenes Betriebssystem statt Flash-Technologie zurückzuführen war und dass andere Kritik falsch war. Zu dieser Zeit hatten verschiedene Medienpublikationen unterschiedliche Meinungen zum Thema, mit einigen zitierten Geschäftsmotivationen statt technologischer, Heuchelei im Brief trotz der Zustimmung zu Jobs und offenen Anschuldigungen des Lügens. Doch rückwirkend haben mehr Publikationen mit Jobs vereinbart, mit bemerkenswerten Erwähnungen von schlechter Leistung von Flash auf Android- Geräten.

MTASC

MTASC (Motion-Twin ActionScript 2 Compiler) ist ein ActionScript 2.0-Compiler, der in der Programmiersprache OCaml von der Firma Motion-Twin geschrieben wurde . Es ist freie Software [1] und kann alleine oder mit anderen Tools wie swfmill verwendet werden , um SWF- Dateien zu produzieren , die interaktive Multimedia-Inhalte enthalten, die mit dem Flash Player abspielbar sind . MTASC ist auch viel schneller als der Adobe Flash ActionScript-Compiler. Zitat benötigt ]