MTASC

MTASC (Motion-Twin ActionScript 2 Compiler) ist ein ActionScript 2.0-Compiler, der in der Programmiersprache OCaml von der Firma Motion-Twin geschrieben wurde . Es ist freie Software [1] und kann alleine oder mit anderen Tools wie swfmill verwendet werden , um SWF- Dateien zu produzieren , die interaktive Multimedia-Inhalte enthalten, die mit dem Flash Player abspielbar sind . MTASC ist auch viel schneller als der Adobe Flash ActionScript-Compiler. Zitat benötigt ]

Ming-Bibliothek

Ming ist eine C- Bibliothek zum Erstellen von Adobe Flash ( .FW ) Dateien. Es wird oft als PHP- Modul verpackt , das die dynamische Erzeugung von Flash-Animationen ermöglicht. Zusätzlich zu PHP kann die Bibliothek auch in den Programmiersprachen C ++ , Perl , Python und Ruby verwendet werden .

Lokales gemeinsames Objekt

Lokale freigegebene Objekte ( LSOs ), die gemeinhin als Flash-Cookies bezeichnet werden (aufgrund ihrer Ähnlichkeiten mit HTTP-Cookies ), sind Daten, die Webseiten, die Adobe Flash verwenden, auf dem Computer eines Benutzers speichern können. Lokale gemeinsame Objekte wurden von allen Versionen von Flash Player (entwickelt von Macromedia, die später von Adobe Systems erworben wurde ) seit Version 6 verwendet. [1]

FutureWave Software

FutureWave Software war ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in San Diego, Kalifornien . Das Unternehmen wurde von Charlie Jackson , Jonathan Gay und Michelle Welsh Anfang 1993 gegründet. [1] VP of Marketing war Michelle Welsh, der auch von Silicon Beach Software kam , dann Aldus . [2] [3] [4] [5]