CGIDEV2 ist ein kostenloses und Open Source IBM i (früher bekannt als AS / 400 ) basiertes Programm Development Toolkit, das die Entwicklung von interaktiven Web-basierten Programmen mit RPG ILE oder Cobol (mit der älteren CGIDEV Version) als Back-End Common Gateway erleichtert Schnittstellensprache . Die Funktionalität dieses Toolsets wird in ein RPG-ILE-Programm mittels eines Service-Programms integriert, das alle notwendigen Prozeduren enthält, um die Eingabe von einem Browser zu lesen, die entsprechende Antwort an den Browser zu senden und zu senden. CGIDEV2 wird häufig verwendet, um statische oder interaktive HTML / DHTML-Seiten zu erzeugen, aber es kann auch CSV-, XML- , Excel-XML- und andere textbasierte Dateien erzeugen .
CGIDEV2 wurde von Mel Rothman entwickelt, während er bei IBM Rochester war. Es wurde 1999 veröffentlicht. Das Produkt wurde von Herrn Rothman und Dr. Giovanni B. Perotti [1] von IBM Italien gepflegt und gefördert , die dem Paket Verbesserungen, Dokumentationen und Codebeispiele hinzugefügt haben. Als Dr. Perotti IBM verließ, weigerte sich das Unternehmen zunächst, ihm zu erlauben, das Produkt zu pflegen, dann später nachgelassen. [2] Da das Produkt in RPG ILE geschrieben ist und mit einer kompletten Quelle kommt, konnten die Endbenutzer auch Verbesserungen an dem Paket vornehmen und sie für ihre spezifischen Anforderungen modifizieren. Zusätzlich zu Perotti und Rothman wurde CGIDEV2 von Brian May, Jon Paris , Susan Gantner und Brad Stone erweitert, gefördert oder diskutiert . [3][4] [5]
Im Gegensatz zu den meisten Web-Lösungen für die iSeries ist CGIDEV2 weder ein Terminal-Emulator noch eine SQL-basierte Lösung. CGIDEV2 erweitert effektiv die weit verbreitete RPG-Programmiersprache mit speziellen Prozeduren für das Web. Dies ermöglicht es einem iSeries-Programmierer, weiterhin alle vertrauten Werkzeuge und Techniken zu verwenden, die sie gewohnt sind, während sie interaktive Programme für das Web entwickeln.
Ein besonderes Merkmal des CGIDEV2-Toolkits ist, dass es dem Programmierer erlaubt, das HTML in einer oder mehreren externen Template-Dateien aus dem ausführenden CGI-Programm zu isolieren, wobei spezielle Token in den HTML-Templates zur Laufzeit über Toolkit-Verfahren ersetzt werden. Diese Trennung des HTML-Codes aus dem CGI-Programm fördert die effiziente und konsequente Weiterentwicklung und anschließende Instandhaltung von Business-Business-Anwendungen.
Kritik: Während CGIDEV2 eine beliebte Wahl als Web-Entwicklungssprachen für RPG-Programmierer auf IBM iSeries-Systemen ist, fehlt CGIDEV2 an einigen Features, die von anderen Web-Entwicklungssprachen wie dem Session Management und der Fähigkeit zur Gestaltung von Programmen mit objektorientierten Designprinzipien angeboten werden. IBMs zweideutiges Engagement für das CGIDEV2-Produkt und für die iSeries im Allgemeinen ist auch ein Problem für einige Benutzer. [6]
Referenzen
- Springe^ Paris, Johannes; Gantner, Susan (Juni 2001). „Eine“ einfache „Route zu Web-Enabling RPG-Anwendungen“ . Abgerufen am 2. Mai 2016 .
- Jump up^ Morgan, Timothy Pricket (25. Juli 2005). „ISeries Programmierer Irate betreffend CGIDEV2 Limbo“ . Abgerufen am 2. Mai 2016 .
- Jump up^ Mai, Brian (23. Dezember 2013). „Verschieben Sie Ihre Web-Apps weiterleiten, Teil 1: Erstellen Sie eine grundlegende CGIDEV2-Anwendung“ . Abgerufen am 2. Mai 2016 .
- Jump up^ Morgan, Timorthy Pricket. „ISeries Programmierer Irate betreffend CGIDEV2 Limbo“ . Abgerufen am 2. Mai 2016 .
- Jump up^ Stone, Bradley V. „e-RPG Supercharged: Kostenlose und einfache Web-Enablement mit CGIDEV2“ . Abgerufen am 2. Mai 2016 .
- Jump up^ Mai, Brian (23. Dezember 2013). „Verschieben Sie Ihre Web-Apps weiterleiten, Teil 1: Erstellen Sie eine grundlegende CGIDEV2-Anwendung“ . Abgerufen am 2. Mai 2016 .