Einige Baukastensysteme sind relativ kompliziert zu benutzen. Andere hingegen sind besonders einfach in der Bedienung und lassen sich schnell erlernen. Meistens geht die Einfachheit auf die Kosten der Funktionalität, das ist jedoch nicht immer der Fall. Die einfachsten Web Builder für die eigene Homepage sind im Folgenden zu finden.
1. Webvisitenkarte.net
Webvisitenkarte.net ist ein einfacher Web Editor, der sich vor allem für kleine Webseiten eignet. Eingeschränkt in seinen Funktionen, kann der Anbieter durch einen hervorragenden Kundenservice sowie durch eine sehr schnelle und einfache Anmeldung überzeugen. Webvisitenkarte.net ist kostenpflichtig.
2. GoDaddy
GoDaddy ist als Webhoster vor allem in den USA und Kanada bekannt. Der Anbieter stellt jedoch auch einen WYSIWYG Web Editor zur Verfügung. Der Baukasten ist einfach zu bedienen und verfügt lediglich über die wichtigsten Funktionen, sodass man sich hier schnell zurechtfindet. Der GoDaddy WYSIWG Website Builder ist kostenpflichtig.
3. Goneo
Goneo ist ein Webbuilder, der sich auf Benutzerfreundlichkeit und Kundenservice spezialisiert hat. Alle Pakete kann man bei diesem Anbieter 30 Tage kostenlos testen. Bei Fragen oder Problemen steht der Support zur Verfügung. Hinzu kommen alle wichtigen Funktionen, die man von einem Web Builder erwarten würde.
Professionelle WYSIWYG Editoren mit den größten Funktionsumfängen
Professionelle WYSIWYG Website Builder verfügen über viele Funktionen und ermöglichen es selbst aufwendige Webseiten zu erstellen. Sie lassen sich darüber hinaus meist mit einem Onlineshop nutzen und bieten viele Extras, die bei anderen Baukastensystemen nicht vorhanden sind. Professionelle Web Builder sind jedoch in der Regel immer kostenpflichtig.
1. Adobe DreamWeaver
Adobe DreamWeaver ist der wohl bekannteste WYSIWYG Website Builder. Die kostenpflichtige Software von Adobe verfügt über den größten Funktionsumfang und eignet sich für alle Arten von Webseiten. Zudem ist man bei der Software nicht auf einen externen Anbieter angewiesen, sondern kann die Homepage auch selbst hosten.
2. Jimdo
In den größeren Paketen bietet der WYSIWYG Web Builder Jimdo viele Funktionen und Extras. Eine Domain, E-Mail Accounts, SSL Verschlüsselung und viele Templates sind nur einige der Dinge, von denen der Kunde in diesen Tarifen profitiert. Hinzu kommen Hilfen für SEO sowie die Kompatibilität für Mobilgeräte.
3. Wix
Wix ist in den größeren Pakten gespickt mit nützlichen Funktionen. Usern, denen der Funktionsumfang allein nicht ausreicht, haben außerdem die Möglichkeit, in dem hauseigenen App Store weitere Apps zu erhalten, um die Funktionalität nochmals zu erweitern.