Hammerkit

Hammerkit ist ein Unternehmen, das eine Plattform als Service (PaaS) entwickelt hat, mit der Webformate und reproduzierbare Lösungen weltweit mit dem CloudStore erstellt und vertrieben werden können .

Geschichte

Hammerkit war eine Software, die erstmals von Jani Vähäsöyrinki, Heikki Luhtala und Ari Tenhunen zwischen 2002 und 2006 entwickelt wurde. Dieses Team wurde von Robin Lindroos beigetreten und diese vier wurden zum Kernteam der Entwicklung von Hammerkit als Web Application Development Plattform. Eine detaillierte Geschichte der Gründungs- und Frühjahre der Hammerkit-Plattform und der beteiligten Akteure wurde von Ari Tenhunen veröffentlicht. [1] Die ersten Ideen begannen als Spin-off von Njet Commununications ‚Anvil-Projekt [2] , um eine Java- Entwicklungssprache zu entwickeln, um die Entwicklung von Java- Anwendungen schneller und einfacher zu machen. Das Team von Vähäsöyrinki, Luhtala und Tenhunen konnten sehen, dass die Composer-Applikation in Anvil für Webdesigner noch zu komplex war, um ein neues Toolset zu erstellen, das Hammerkit wurde. Es war der erste wirklich komponentenbasierte Web Application Builder im Internet. Von 2002-2006 wurden die neuen Versionen bis v3.5 freigegeben. Eine endgültige Veröffentlichung von Hammerkit v3.x wurde 2007 veröffentlicht.

Das Team wählte den Namen Hammerkit einfach, weil die Einfachheit eines Hammers (jeder weiß, wie man eins zu benutzen) und wegen seiner Assoziation mit dem Projekt Anvil Namen.

Im Jahr 2006 wurde Hammerkit Oy gegründet, um die Software zu vermarkten. Mark Sorsa-Leslie trat im Oktober 2007 als Geschäftsführer in das Team ein und wurde im Dezember 2008 als Red Herring Global 100 Preisträger ausgezeichnet. [3] Im Juli 2010 debütierte Hammerkit Version 4.0 ihrer Plattform. Die große Erweiterung in v4.0 war der Umzug in eine vollständig gehostete Architektur und die Erneuerung der Benutzeroberfläche, um Drag & Drop-Design anstelle der vorherigen Punkt zu nutzen und klicken Sie auf Ansatz.

Im Dezember 2011 kündigte Hammerkit eine neue Finanzierungsrunde an, um das Geschäft zu internationalisieren. In Liverpool , England und einem neuen Produkt wurde ein neues Büro eröffnet , der CloudStore wurde gestartet, um die Erstellung, Wiederverwendung und Verbreitung von Webformaten als wiederkehrende Weblösungen zu unterstützen. Das Konzept basiert auf dem Ansatz, der in der TV-Branche genutzt wird, um globale Formate zu schaffen, die für bestimmte Märkte lokalisiert sind. Hammerkit spezialisiert sich nun auf die Erstellung von Webformaten für die globale Public Relations- Branche, die Kunden wie Edelman und Hill + Knowlton Strategies bedient . Das Unternehmen wurde von Nick Jones,

Ende 2011 wurde das Unternehmen zusammen mit Star, Monaqasat, Hootsuite und Aeroscan als einer von fünf Gewinner eines World Summit Award in der E-Business- und Commerce-Kategorie [5] angekündigt.

Im März 2012 startete Hammerkit Hammerkit.org als gemeinschaftsbasierte Plattform, um die Schaffung und den Austausch von wiederholbaren digitalen Lösungen zu fördern. Zitat benötigt ]

Im Jahr 2013 beherbergt Hammerkit seinen CloudStore mit off-the-shelf Anwendungen für die PR-Industrie zur Auswahl. Hammerkit wird bei der Entwicklung und Entwicklung von Webseiten für Unternehmen mit seinem Hammerkit Studio weiterentwickeln. Zitat benötigt ]

Auszeichnungen

  • 2008 – Red Herring Global 100 Award Zitat benötigt ]
  • 2009 – Mindtrek Mindtrek Startup Launchpad Gewinner Zitat benötigt ]
  • 2009 – SIME steigender Start des Nordens Zitat benötigt ]
  • 2010 – Mindtrek World Summit Award 2010 Finnischer Gewinner – E-Business / E-Commerce Zitat benötigt ]
  • 2011 – World Summit Award Global Winner – beste E-Business / E-Commerce-Anwendung [6]

Hammerkit – IoT App Builder

www.hammerkit.com/

Diese Seite übersetzen

Develop responsive IoT applications and dashboards for monitoring and controlling internet connected devices.

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert