Charles Web Debugging Proxy ist eine plattformübergreifende, in Java geschriebene HTTP-Debugging-Proxy-Server-Anwendung. Sie ermöglicht es dem Benutzer, HTTP-, HTTPS-, HTTP/2- und aktivierten TCP-Port-Verkehr einzusehen, der von, zu oder über den lokalen Computer läuft. Dazu gehören Anfragen und Antworten, einschließlich HTTP-Header und Metadaten.
Funktionen
Analyse von Netzwerknachrichten – zeigt die vollständigen Nachrichtenquellen aller TCP-basierten Kommunikationen an, die über den Proxy-Port laufen. Flash-Entwicklungstools – einschließlich Inhaltsanalyse des Action Message Format (AMF). Bandbreitendrosselung – zur Simulation langsamerer Internetgeschwindigkeiten durch Reduzierung der Bandbreite/Geschwindigkeit und Einführung von Latenzzeiten, um eine langsamere 3G-Verbindung zu simulieren.
Browserunterstützung
Charles konfiguriert sich automatisch für die Verwendung in den folgenden Browsern: Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari. Charles kann auch in jedem der folgenden Webbrowser verwendet werden: Apple, Google, Microsoft, Facebook, Microsoft Windows, Android und iOS. Weitere Informationen über die Verwendung von Charles finden Sie auf Charles.org.
- IE (Windows-System-Proxy-Einstellungen)
- Chrom
- Feuerfuchs
- Safari (Proxy-Einstellungen des Mac OS X- oder Windows-Systems)