Leinwand X

Canvas X (früher Canvas ) ist eine Zeichnung, Imaging und Publishing Computer-Programm von ACD Systems für Personal Computer .

Entwicklung

Canvas‘ Ursprünge reichen zurück bis 1987. Die ursprüngliche Idee für Leinwand kam von Jorge Miranda, einer der Gründer von Deneba System Inc. von Miami Florida, für Apple – s Macintosh – Computer-Teil der Welle von Programmen , die die gemacht Desktop – Publishing – Revolution .

Die erste Version war in vielerlei Hinsicht einzigartig. Nicht zuletzt weil es sowohl als Anwendung als auch als Schreibtischzubehör freigegeben wurde . In der letzteren Form könnte es verwendet werden, während ein anderes Programm, zB PageMaker, gleichzeitig läuft; Sehr praktisch in dieser Zeit der Einzelprogramm-Betrieb.

Canvas bietet Werkzeuge zum Erstellen und Bearbeiten von Vektor- und Rastergrafiken . Es wird für Illustration , Seitenlayout , Animation , Präsentationen und Publikationen in gedruckten und World Wide Web Formaten verwendet.

Von Anfang an unterscheidet sich Canvas von anderen Grafikanwendungen, weil es sowohl Werkzeuge als auch Dateiformate für Vektorgrafiken (Linienkunst) und Rasterbilder (fotografische und andere pixelbasierte) kombiniert hat, zusammen mit Textverarbeitungs- und Seitenlayout-Features wie Multiple -Seiten-Dokumente und Masterseiten. [2] Der Benutzer arbeitet in einem Fenster, welches die bekannte „Seite auf einem Pasteboard“ -Analogon ist, das von vielen DTP- und Vektorgrafiken verwendet wird, aber in diesem Fenster, das eine einzelne Bildseite oder eine Seite einer mehrseitigen Seite sein könnte Magazin, Buch, Website, Animation oder Präsentation, kann der Benutzer erstellen, bearbeiten und Layout Text, Vektorgrafiken und Raster Bilder. Canvas betonte auch technische Zeichnung zusätzlich zu künstlerischen Darstellungsmerkmalen.

Mit Version 3.5 ging Deneba plattformübergreifend und veröffentlichte eine Version mit Dateiformat-Kompatibilität für Macintosh- und Windows- Computer. Bei Version 5 wurde Canvas komplett für beide Plattformen umgeschrieben und beinhaltete eine QuickDraw-Palette zur Erstellung von 3D-Primitiven und Renderings. [3] Version 7 der Software sah eine interne Extrusionsmaschine anstelle von QuickDraw. [3]

Bei der Version 8 war es das erste der komplexen Grafikprogramme, die “ Carbonized “ auf Classic und Mac OS X laufen lassen. Mit der Einführung von Canvas 11 wurde die Unterstützung für die Macintosh-Plattform gelöscht, so dass die Anwendung nur Windows.

Im April 2003 wurde Deneba Systems von ACD Systems aus Victoria, BC, Kanada, den Entwicklern der Windows-Bildbearbeitung und Handhabungssoftware wie ACDSee , vor der Veröffentlichung von Version 9 erworben. Die Canvas-Entwicklung wurde unter dem Deckmantel von ACD Systems of America fortgesetzt in Miami

Canvas ist in einer Standard- und erweiterten Version erhältlich. Das einmal optionale Scientific Imaging-Modul ist nun in Canvas integriert und bietet erweiterte Input-Output-Filter für Dateiformate, die in der Science- und Engineering-Visualisierung häufig verwendet werden. Das Modul Geographisches Informationssystem (GIS) bietet Werkzeuge für die Verwendung in der Mapping- und GIS-basierten Datenanalyse.

Nach der Veröffentlichung des Windows-only Canvas X 16 wurde Canvas Draw für Mac veröffentlicht, wobei die Macintosh-Unterstützung (wenn auch auf einer separaten Roadmap von der Windows-Version) nach einer zehnjährigen Pause wiederbelebt wurde.

Während Canvas als Prosumer-Programm im allgemeinen Grafik- / DTP-Markt begann und weiterhin das erste (sogar nur) Tool von vielen Fachleuten in Bereichen wie Grafikdesign, Werbung, Marketing und DTP ist, ist es im Verbraucher weniger bekannt / Prosumer Markt heute als Programme von größeren Unternehmen, wie Adobe Illustrator, Photoshop und CorelDRAW vermarktet. Es ist in akademischen und kommerziellen Unternehmen besser bekannt gewesen.

Versionshistorie

  • Canvas 1.0 (Macintosh) – 1987
  • Canvas 2.0 (Macintosh)
  • Canvas 3.0 (Macintosh) – 1990
  • Canvas 3.5 (Macintosh und Windows) – 1992
  • Leinwand 5 (Macintosh und Windows) – 1996
  • Canvas 6 (Macintosh und Windows) – 1998
  • Canvas 7 (Macintosh und Windows) – 1999
  • Canvas 8 (Mac OS 9, Mac OS X und Windows) – 2001
  • Canvas 9 (Mac OS X und Windows) – 2003
  • Canvas X (Mac OS X und Windows) – 2005
  • Leinwand 11 (Windows Vista) – 2007
  • Leinwand 12 (Windows XP, Vista, 7) – 2010
  • Canvas 14 (Windows XP, Vista, 7, 8)
  • Canvas 15 (Windows XP, Vista, 7, 8) – 19. November 2013
  • Leinwand X 16 (Windows 7, 8, 10) – November 2014
  • Canvas Draw 1.0 (OS X 10.9, 10.10) – August 2015
  • Canvas Draw 2.0 (OS X 10.9, 10.10, 10.11) – November 2015
  • Canvas Draw 3.0 (OS X 10.10, 10.11, MacOS 10.12) – Juni 2016
  • Canvas X 2017 17.0 (Windows 7, 8, 10) – Oktober 2016

Canvas – Create, Enhance, and Share Technical Illustration.

www.canvasgfx.com/

Diese Seite übersetzen

Canvas, Canvas logo, Photo Editor, Photo Editor logo, Canvas X, Canvas X logo, Canvas Draw and Canvas Draw logo are trademarks of Canvas GFX, Inc. and …

Canvas X 2017 · ‎Free Trials – Canvas X · ‎Canvas Draw 4 for Mac · ‎Legal Notices

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert