M-Power [1] ist eine Software , die eine Schnittstelle über ältere Geschäftsanwendungen und Datenbanken erstellt. m-Power verwendet ein Point-and-Click – Interface Unternehmen zu schaffen Web – Anwendungen . M-Power wird mit Open-Source-Sprachen wie CSS, HTML und JavaScript entwickelt. Von m-Power erstellte Applikationen laufen auf beliebiger Datenbank oder Plattform, die Java unterstützt . M-Power ist eines von mehreren Datenvisualisierungspaketen wie Spotfire und Tableau.
Geschichte
Die Vorgänger von m-Power stammen aus dem Jahr 1983, als mrc die mrc-Query Series entwickelte. Die mrc-Query-Serie wurde ursprünglich gebaut, um Geschäftsleuten auf allen Ebenen zu ermöglichen, unabhängig von Programmierern zu werden. Allerdings entwickelte es eine Folge mit Programmierern und Entwicklern, weil es viel von der langwierigen Syntax-Arbeit, die sie auf einer täglichen Basis konfrontiert automatisiert.
1987 entwickelte mrc die mrc-Produktivitäts-Serie. Die mrc-Productivity-Serie stellte Web-Entwicklung, schnelle Anwendungsentwicklung und Echtzeit-Reporting-Funktionen in einem Paket zur Verfügung. [2] Darüber hinaus war es ein „trainierbarer“ Codegenerator, was bedeutet, dass Benutzer die mrc-Produktivitäts-Serie, welche Sprache, um Anwendungen zu entwickeln, sowie ihre eigenen Codierung Standards und Syntax zu lehren.
Die mrc-Produktivitäts-Serie beschränkte sich jedoch auf die IBM AS400-Datenbank . In der Bemühung, über den AS400-Markt hinauszugehen, hat mrc die mrc-Produktivitäts-Serie trainiert, wie man Java-Code generiert. [3] Mit der neu geschulten mrc-Produktivitäts-Serie entwickelte mrc im Jahr 2004 m-power. [4]
Auszeichnungen
IBM Star Stream Application Award [5] (1996) – Der internationale Star Stream Applikationswettbewerb soll die herausragenden AS / 400 Applikationslösungen von IBM Geschäftspartnern weltweit präsentieren.
Midrange Systems Buyers Choice Award [6] (1998) – Die Buyers Choice Awards sind ein jährlicher Wettbewerb für alle Drittanbieter von IBM Midrange Computing Produkten und Services.
AS / 400-Technologie SHOWCASE Product Excellence Award [7] (2000) – Das beste Produkt in der AS / 400-basierten Anwendungsentwicklungskategorie in der 2000 AS / 400-Technologie SHOWCASE Product Excellence Awards.
Apex Award für Anwendungsentwicklung [8] (2004) – Gewinner der Redakteure in der Kategorie Anwendungsentwicklungssysteme.
Referenzen
- Jump up^ „Archivierte Kopie“ . Archiviert vom Original am 2009-06-27 . Abgerufen 2009-09-24 .
- Jump up^ http://esj.com/articles/2000/09/25/mrc-adds-cgi-to-web-application-portfolio.aspx
- Jump up^ „Archivierte Kopie“ . Archiviert vom Original am 2008-12-01 . Abgerufen 2009-09-24 .
- Jump up^ http://www.itjungle.com/fhs/fhs072704-story04.html
- Jump up^ http://www.mrc-productivity.com/awards/ibmstar.html
- Jump up^ http://www.mrc-productivity.com/awards/bca.html
- Jump up^ http://www.mrc-productivity.com/awards/pea.html
- Jump up^ http://systeminetwork.com/article/iseries-news-announces-2004-apex-award-winners