HomeSite war ein HTML-Editor, der ursprünglich von der Allaire Corporation entwickelt wurde . Im Gegensatz zu WYSIWYG HTML-Editoren wie FrontPage und Dreamweaverwurde HomeSite für die direkte Bearbeitung oder “ Handcodierung “ von HTML- und anderen Webseitensprachen entworfen.
Nach einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Unternehmen, um es neben seiner eigenen konkurrierenden Dreamweaver Software zu verteilen, wurde HomeSite von Macromedia im Jahr 2001 erworben, danach wurden die Elemente der Software in Dreamweaver integriert. Nach der Übernahme von Macromedia durch Adobe Systems hat das Unternehmen am 26. Mai 2009 angekündigt, dass HomeSite eingestellt wird. [2] [3]
Geschichte
Es wurde ursprünglich in Borland Delphi 1995 von Nick Bradbury entwickelt . Bradbury schrieb HomeSite nach der Verwendung von HotDog und wurde damit frustriert. Im März 1997 erwarb Allaire Corporation aus Cambridge, Massachusetts (gegründet von Brüdern Jeremy und JJ Allaire) HomeSite und Nick Bradbury trat Allaire bei. Nach dem Verlassen von Allaire im Jahr 1998 arbeitete Bradbury an dem CSS / xHTML Editor TopStyle und dem RSS- Reader FeedDemon . Macromedia erwarb Allaire im Jahr 2001 und wurde im Jahr 2005 von Adobe erworben.
Bei Allaire wurde eine Version von HomeSite als IDE für ColdFusion erstellt und als ColdFusion Studio verkauft . Diese Version wurde später in Coldfusion MX unter Macromedia verschmolzen und wurde dann HomeSite + genannt. Die Entwicklung von HomeSite setzte sich parallel fort, obwohl die eigenständige HomeSite noch separat verkauft wurde.
In den Tagen, in denen HomeSite unter Nick Bradbury war, und dann Teil von Allaire, hatte es eine enthusiastische Folge von seiner Benutzer-Community. Während viele Software-Unternehmen zu der Zeit hatte WYSIWYG (Was Sie sehen, was Sie bekommen) Website-Erstellung Werkzeuge, wo der Benutzer nie sah den Code, schuf Nick Bradbury ein Produkt, das Code centric und beliebt war mit denen, die lieber direkt in den Code zu arbeiten , ein Konzept, das als „Was Sie sehen, was Sie brauchen“ genannt wurden. Darüber hinaus baute er in einer Vielzahl von Möglichkeiten, dass Benutzer die Benutzeroberfläche anpassen und erweitern die Funktionalität. Allaire hielt dieses Konzept als Zielmarkt von ColdFusionBenutzer waren auch code-centric. Allaire-Entwickler erweitert sich auf die ursprünglichen HomeSite-Funktionen von Nick, indem sie Features wie eingebautes Scripting, verbesserte Syntaxfärbung und VTML für Tag-Einblick und Tag-Editoren hinzufügen .
Macromedia lizenzierte eine Kopie von HomeSite, um in Windows-Versionen von Dreamweaver 1.0 (Mac-Versionen gebündelt BBEdit ) enthalten. Diese OEM-Deal begann die Beziehung zwischen den Unternehmen und führte schließlich zur Akquisition von Allaire von Macromedia im Jahr 2001. Obwohl Macromedia die Hand-Coding-Funktionen in Dreamweaver 6.0 (MX) verbesserte, um mehr auf Par mit HomeSite zu sein, produzierte das Unternehmen weiterhin beide Produkte Separat, dass „beide Produkte sind ausgezeichnet für ihre spezifischen Zwecke.“ [4]Macromedia wurde dann von Adobe im Jahr 2005 erworben. Im Mai 2009 hat Adobe gewählt, die Entwicklung von HomeSite einzustellen und unterstützt das Produkt nicht mehr, obwohl sie immer noch ein Forum für aktive Nutzer pflegen. Stattdessen werden bestehende HomeSite-Benutzer aufgefordert, auf die neueste Version von Dreamweaver umzustellen. [2]
Versionen
- Homesite 1.x (September 1996)
- Allaire Homesite 2.0
- Allaire HomeSite 3.0 (November 1997)
- Allaire HomeSite 4.0 (November 1998)
- Allaire HomeSite 4.5 (1999)
- Macromedia HomeSite 5.0 (2001)
- Macromedia HomeSite 5.2 (Januar 2003)
- Macromedia HomeSite 5.5 (September 2003)
Es gab auch eine andere Version namens HomeSite +, die in Dreamweaver MX 2004 und größer aufgenommen wurde. HomeSite + hatte zusätzliche Funktionalität für die Entwicklung von ColdFusion- Anwendungen und war im Allgemeinen vergleichbar mit der Version von HomeSite, die früher ColdFusion Studio genannt wurde. HomeSite + / CF Studio Versionen parallel Standalone HomeSite Versionen.
Eigenschaften
- Anpassbare Schnittstelle, die Docking-Symbolleisten mit benutzerdefinierten Schaltflächen, einen Snippet-Manager mit „Tag- Snippets “ und benutzerdefinierte Dialoge und Assistenten in der VTML- Sprache geschrieben enthält .
- Umfangreich skriptfähig, um Aufgaben zu automatisieren oder erweiterte Aufgaben mit JavaScript oder VBScript auszuführen
- Makro-Recorder kann eine Reihe von Aktionen aufzeichnen, um Skripte für die spätere Wiedergabe zu erstellen
- Verbesserte Code-Snippets sparen Zeit durch das Erstellen und Speichern von wiederverwendbaren Codeblöcken und können bei der Verwendung einen variablen Austausch durchführen.
- Anpassbare Syntax-Farbcodierung für ASP , CFML , CSS , HTML, Java , JavaScript , JSP , Perl , PHP , SQL , VBScript , VTML und XHTML . Syntax-färbende Parser-Syntax und Beispiele stehen zur Verfügung , um Benutzern zu helfen, ihre eigenen zu erweitern oder zu schreiben.
- Suchen und Ersetzen des Dienstprogramms
- CSS- Bearbeitung über die mitgelieferte TopStyle Lite oder über die Integration mit der Vollversion von TopStyle , falls vorhanden
- Überprüfen Sie Ihren Code mit dem eingebauten Code Validator oder verwenden Sie CSE HTML Validator mit UI Integration
- Anpassbare Code-Formatierung formatiert Ihren Code auf Standards mit Code Sweeper oder HTML Tidy .
- Integrierter Hilfe-Browser zeigt installierte Hilfedokumente oder HTML-Format-Dokumentensätze, die vom Benutzer hinzugefügt wurden. Nützlich für lokale, durchsuchbare Kopien von Standards, Tutorials, Sprachreferenzen usw.
- Projektmanagement und integrierte FTP- Hilfe verwalten und hochladen Webseiten
- Eingebaute Werkzeuge für Seiten-Link-Checking, Dokumentengewicht und Rechtschreibprüfung
- Funktioniert mit Quell- und Versionskontrollsoftware , die SCCI unterstützt, und mit anderen Paketen über benutzerdefinierte Symbolleisten
- Weisen Sie Tastenkombinationen fast jeder Funktion zu, oder zu Ihren eigenen Skripts oder Code-Snippets
- Die integrierte Browser-Ansicht und die externe Browser-Liste können Sie Ihr bearbeitetes Dokument schnell in Ihrer Wahl der Browser anzeigen.
- Erhältlich in Französisch und Deutsch (nur ältere Versionen, 5.5 ist nur englisch)
- XHTML 1.0 Unterstützung
- Umfangreiche Rechtsklick-Menübibliothek mit der Möglichkeit, ein ganzes Tag auszuwählen. [5]
Siehe auch
- Liste der HTML-Editoren
- TopStyle von Stefan van As / Nick Bradbury
- Nick Bradbury
Referenzen
- Jump up^ „Macromedia HomeSite“ . CNET . CBS Interactive . 13. August 2007 . Abgerufen am 2. April 2015 .
- ^ Sprung zu:a b „HomeSite Entwicklung endete wirksam 26. Mai 2009“ . Adobe Systems . Archiviert vom Original auf 2014-02-09.
- Jump up^ http://www.zdnet.com/website-creation-dreamweaver-v-open-source-7000000098/
- Jump up^ „Macromedia HomeSite – Dreamweaver MX FAQ“ . Macromedia . Adobe Systems . 2002. Archiviert vom Original am 2013-10-29.
- Jump up^ http://webdesign.about.com/cs/htmleditors/gr/aapr-homesite5.-eXN.htm