Mashup Alliance öffnen

Die Open Mashup Alliance ( OMA ) ist ein Non-Profit- Konsortium , das die Einführung von Mashup-Lösungen im Unternehmen durch die Entwicklung von Enterprise Mashup-Standards wie EMML fördert . [1] Die Unternehmensmashup-Nutzung wird in den nächsten fünf Jahren verzehnfacht. Wann? [2] Die ersten Mitglieder der OMA gehören einige große Technologie-Unternehmen wie Adobe Systems , Hewlett-Packard und Intel , und einige große Technologie-Nutzer wie Bank of America und Capgemini .

Laut Informationstechnologie-Industrie-Analyst Dion Hinchcliffe, [3] „Letztlich schafft das OMA einen standardisierten Ansatz für Unternehmens-Mashups, der einen offenen und lebendigen Markt für konkurrierende Laufzeiten, Mashups und eine Reihe wichtiger Aftermarket-Services wie Entwicklungs- / Test-Tools schafft , Management-und Administrations-Appliances, Governance Framworks , Bildung, professionelle Dienstleistungen, und so weiter. “

Spezifikation Entwicklung

Der erste Schwerpunkt der OMA ist die Entwicklung von EMML , die eine deklarative Mashup Domain-spezifische Sprache (DSL) zur Schaffung von Unternehmens-Mashups ist.

Die EMML-Sprache bietet eine umfassende Reihe von High-Level-Mashup-Domain-Vokabular zu verbrauchen und mischen Vielzahl von Web-Daten-Quellen in vielfältiger Weise. EMML bietet eine einheitliche Syntax, um heterogene Dienststile aufzurufen: REST , WSDL , RSS / ATOM , RDBMS und POJO . EMML bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Datenformate zu mischen und abzurufen: XML , JSON , JDBC , JavaObjects und primitive Typen.

Die OMA-Website stellt die EMML-Spezifikation zur Verfügung, [4] das EMML-Schema, [5] eine Referenz-Laufzeitimplementierung, die in der Lage ist, EMML-Skripte auszuführen, [4] EMML-Mashup-Skripte, [4] und technische Dokumentation. [6]

Die OMA entwickelt EMML unter einer Creative Commons Namensnennung No Derivatives Lizenz. [7] Die Lizenz bedeutet, dass EMML-Benutzer erlaubt sind, EMML zu kopieren und zu verteilen. Allerdings kann EMML nicht von Benutzern verändert werden und das Eigentum an EMML durch die OMA muss in jeder Umverteilung klar gemacht werden. [8]

Das Ziel des OMA ist es, die EMML-Spezifikation und alle anderen OMA-Spezifikationen einer anerkannten Norm der Norm zu unterstellen. [9]

Siehe auch

  • EMML
  • Web 2.0
  • Mashup (Web-Anwendung Hybrid)
  • Serviceorientierte Architektur (SOA)
  • Domain-spezifische Sprache (DSL)

Weiterlesen

  • Reuters: Offizielle Pressemitteilung zur Ankündigung von OMA
  • ZDNet: Erstellen eines einheitlichen Modells für Unternehmens-Mashups
  • Integration Entwickler-News: Open Mashup Alliance: Neue Sprache steigert die Annahme
  • Web 2.0 Journal Open Mashup Alliance geformt, um Interoperabilität und die Annahme von Enterprise Mashup Lösungen zu fördern
  • InfoWorld: Softwareverkäufer bilden Mashup Alliance
  • SDTimes: Mashup Allianz sucht universelle Sprache
  • Dr. Dobb’s Zeitschrift: Open Mashup Alliance Formed
  • ZDNet: Open Mashup Alliance setzt sich für die Pflege von Apps und Datenzugriff, Portabilität
  • EbizQ: Enterprise Mashup Alliance geformt
  • ADT Magazin: Allianz zielt darauf ab, Mashup Interoperabilität zu bieten
  • TMCnet: Öffnen Sie Mashup Alliance Erstellt, gestartet
  • OpenSource Magazin: Offene Mashup Alliance geformt
  • ProgrammableWeb: Eine offene Mashup Alliance für Enterprise Mashups
  • ACM: Allianz zielt darauf ab, Mashup-Interoperabilität zu bieten
  • SDTimes: Wird EMML Mutter aller Mashups?
  • SOA World Magazine: Offene Mashup Alliance macht Debüt
  • Gartner: OMA und die Bedeutung von Standards in Enterprise Mashups
  • ZDNet: Unternehmens-Mashup-Befürworter beginnen zu organisieren
  • ADT Magazin: Warum Bank of America der Open Mashup Alliance beigetreten ist
  • Dr. Dobb’s Journal: Mashups und die Enterprise Mashup Markup Language (EMML)
  • Informationsmanagement: Umwandlung von Informationsmanagement mit Enterprise Mashups

Referenzen

  1. Jump up^ „Öffnen Sie Mashup Alliance FAQs“ .
  2. Jump up^ „Enterprise Mashup Markt um zehnfach in den nächsten fünf Jahren zu erhöhen“ .
  3. Jump up^ „Erstellen eines einheitlichen Modells für Enterprise Mashups“ .
  4. ^ Springe bis zu:c „OMA Download Vereinbarung Seite“ .
  5. Springe oben^ „EMML Schema“ .
  6. Jump up^ „EMML Technische Dokumentation“ .
  7. Springe oben^ „OMA FAQs“ .
  8. Jump up^ „Creative Commons Namensnennung Keine Derivatives Lizenzübersicht“ .
  9. Jump up^ „Enterprise Mashup-Befürworter beginnen zu organisieren“ .

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert