NetBeans

NetBeans ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Java. Sie ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen aus einer Reihe von modularen Softwarekomponenten, die als Module bezeichnet werden. NetBeans läuft auf Windows, macOS, Linux und Solaris. Neben der Java-Entwicklung bietet es auch Erweiterungen für andere Sprachen wie PHP, C und C++.

Geschichte 

NetBeans begann 1996 als Xelfi (Wortspiel mit Delphi), ein Java-IDE-Studentenprojekt unter der Leitung der Fakultät für Mathematik und Physik der Karls-Universität in Prag. Im Jahr 1997 gründete Roman Staněk ein Unternehmen rund um das Projekt und produzierte kommerzielle Versionen der NetBeans IDE, bis es 1999 von Sun Microsystems aufgekauft wurde. Im Jahr 2010 wurde Sun (und damit NetBeans) von der Oracle Corporation übernommen. Beide IDEs wurden bis 2012 um eine gemeinsame Codebasis herum neu aufgebaut – die Net Beans Platform.

NetBeans-IDE 

NetBeans ist eine integrierte Open-Source-Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt die Entwicklung aller Java-Anwendungstypen von Haus aus. Weitere Funktionen sind ein Ant-basiertes Projektsystem, Maven-Unterstützung, Refactorings, Versionskontrolle (unterstützt CVS, Subversion, Git, Mercurial und Clearcase)

NetBeans enthält alle für die Java-Entwicklung erforderlichen Module in einem einzigen Download. Module ermöglichen auch die Erweiterung von NetBeans. Neue Funktionen, wie z. B. Unterstützung für andere Programmiersprachen, können durch die Installation zusätzlicher Module hinzugefügt werden. Sun Studio, Sun Java Studio Enterprise und Sun Java Studio Creator von Sun Microsystems basieren beispielsweise alle auf der NetBeans-IDE.

NetBeans ist unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert. Zuvor war NetBeans unter der Common Development and Distribution License (CDDL) von Sun lizenziert. Im Oktober 2007 gab Sun bekannt, dass NetBeans fortan unter einer Doppellizenz aus CDDL und GPL Version 2 angeboten wird.

Andere Produkte 

In einem Interview mit Gabriela Motroc im Oktober 2016 erklärte der Oracle-Vizepräsident Bill Pataky, dass Oracle eine Reihe von Produkten hat, die auf NetBeans basieren. Oracle Developer Studio ist eine kommerzielle C-, C++-, Fortran- und Java-Entwicklungsumgebung. Oracle JDeveloper übernimmt wichtige Subsysteme von NetBeans.

Integrierte Module 

Der NetBeans Profiler ist ein Tool zur Überwachung von Java-Anwendungen. Es hilft Entwicklern, Speicherlecks zu finden und die Geschwindigkeit zu optimieren. Der JavaScript-Editor bietet erweiterte Unterstützung für JavaScript, Ajax und CSS. Der Swing GUI-Builder ermöglicht es Entwicklern, Swing-GUIs durch Ziehen und Positionieren von GUI-Komponenten zu prototypisieren und zu entwerfen.

NetBeans IDE-Downloadpakete 

Benutzer können NetBeans IDE-Bundles herunterladen, die auf bestimmte Entwicklungsanforderungen zugeschnitten sind. Alle anderen Funktionen können auch zu einem späteren Zeitpunkt direkt aus der Net Beans IDE heruntergeladen und installiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Net Beans-Website. Wenn Sie vertrauliche Unterstützung benötigen, rufen Sie die Samaritans unter 08457 90 90 90 an, besuchen Sie eine örtliche Samaritans-Zweigstelle oder klicken Sie hier für weitere Informationen.

NetBeans unterstützt auch die Frameworks JSF 2.0 (Facelets), JavaServer Pages (JSP), Hibernate, Spring und Struts. Es umfasst GlassFish und Apache Tomcat. Einige der Funktionen von Java EE sind: verbesserte Unterstützung für CDI, REST-Dienste und Java-Persistenz.

NetBeans unterstützt PHP seit Version 5.6. Das Bundle für PHP umfasst: Syntaxhervorhebung, Codevervollständigung, Hervorhebung von Vorkommnissen, Fehlerhervorhebung, CVS-Versionskontrolle und Codefaltung. Es enthält auch Unterstützung für das Symfony-Framework (seit Version 6.8) und das Yii-Framework (seit Version 7.3).

Oracle veröffentlicht auch eine Version von NetBeans, die alle Funktionen der oben genannten Pakete enthält. Dieses Bundle umfasst: NetBeans Base IDE. JavaSE, JavaFXWeb und Java EE. Java-MEC/C++. Apache Groovy. Die offizielle Ruby-Unterstützung wurde mit der Veröffentlichung von 7.0 entfernt.

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert