TinyMCE

TinyMCE (Tiny Moxiecode Content Editor) ist eine plattformunabhängige, browserbasierte WYSIWYG- Editorsteuerung , die in JavaScript geschrieben und als Open-Source-Softwareunter der LGPL von Ephox veröffentlicht wurde. Es hat die Möglichkeit, HTML-Textarea-Felder oder andere HTML-Elemente in Editor-Instanzen zu konvertieren. TinyMCE ist so konzipiert, dass es problemlos in Content Management Systeme integriert werden kann , darunter Django , Drupal , Joomla! , WordPress und SOY CMS.

Eigenschaften

TinyMCE bietet HTML-Formatierungs-Tools, wie fett, kursiv, unterstrichen, geordnete und ungeordnete Listen, verschiedene Arten von Ausrichtungen, In-line-Platzierung von Bildern und Videos, etc. Es ermöglicht es Benutzern, HTML-Dokumente online zu bearbeiten. Die verschiedenen Optionen können zum Zeitpunkt der Integration mit einem Projekt konfiguriert werden, was die Flexibilität eines Projektes verbessert.

Browser-Kompatibilität

TinyMCE ist kompatibel mit mehreren Browsern, einschließlich Google Chrome , Mozilla Firefox , Safari , Microsoft Edge , Internet Explorer und Opera , über mehrere Betriebssysteme hinweg . [2]

API

TinyMCE beinhaltet eine umfangreiche API für die benutzerdefinierte Integration. [3]

Plugins

TinyMCE wird mit einem Sortiment von Plugins ausgeliefert. [4] Da TinyMCE eine Client-Side-Anwendung sein soll, enthält es keine nativen Dateimanager für verschiedene Server-Technologien. Es gibt mehrere Dateimanager-Lösungen, darunter mehrere von Ephox entwickelte proprietäre Projekte sowie eine Handvoll Open-Source-Dateimanager-Lösungen.

Proprietär

  • MoxieManager – Datei- und Bildverwaltung
  • TinyMCE Enterprise – Word kopieren / einfügen, Rechtschreibung

Freie und Open Source

  • Open Manager – Ajax File Uploader & Image Gallery Plugin geschrieben im Jahr 2013 kompatibel mit TinyMCE 3.x.
  • Nach der Deadline – eine Rechtschreibung, Stil und Grammatik Überprüfung Software-Service mit einem TinyMCE Plugin.
  • TinyBrowser -File-Manager mit einfacher mehrerer Datei-Upload-Unterstützung (Uploader ist Adobe Flash basiert).
  • TinyCIMM -TinyMCE CodeIgniter Media Manager.
  • IMCE -Image / Datei-Uploader und Browser.
  • PDW Media Browser -Windows-7-Typ Medien-Browser.
  • PDW Toggle Toolbars -Show und verstecke Symbolleisten mit einem Klick auf eine Schaltfläche.

Sprachunterstützung

  • 42 verschiedene Übersetzungen gibt es für TinyMCE 4.xx [5]
  • 46 verschiedene Übersetzungen gibt es für TinyMCE 3.xx [6]

Produktunterstützung

Community Peer-to-Peer-Unterstützung für TinyMCE finden Sie in den Foren bei [1] . Premium-Produkt-Support erfordert den Kauf eines Support-Abonnements mit TinyMCE Enterprise.

Themen und Skins

Die aktuelle Version (4) von TinyMCE hat einen eigenen benutzerdefinierten Skin Editor auf skin.tinymce.com zugänglich und Sie finden weitere Skins im Skin / Plugin Repository auf der tinymce.com Website.

TinyMCE 2.x-> 3.x verwendet, um verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung der Look and Feel des Editors bieten. Version 3 von TinyMCE kam verpackt mit zwei Themen, einfach und fortgeschritten, sowie 2 Skins für jedes Thema, Default und o2k7.

Kompressor

TinyMCE hat auch eine optionale Kompressor-Pack, um die gesamte Skript Download-Fußabdruck zu reduzieren, in der Zeit, die es nimmt das Skript zu initialisieren. Das Kompressorpaket ist für PHP , ASPX , JSP und CFMverfügbar . Ein Drittanbieter Ruby on Rails Kompressor ist auch erhältlich. [7]

Geschichte

TinyMCE wurde aus einem Content-Management-System von Johan „Spocke“ Sorlin und Joakim Lindkvist von ihrem ursprünglichen Content Management System namens „Moxiecode Content Editor“ [8] im Jahr 2004 entwickelt.

Geschichte freigeben

Versionsnummer Veröffentlichungsdatum Zusätzliche Bemerkungen
1,0 11. März 2004 [9]
1.1 26. Mai 2004 [10]
1.2 5. Juli 2004 [11]
1.3 10. September 2004 [12]
1.4 9. Januar 2005 [13]
2,0 1. Dezember 2005 [14]
2.1 13. Februar 2007 [15]
3,0 30. Januar 2008 [16]
3.1 17. Juni 2008 [17]
3.2 11. September 2008 [18]
3.3 10. März 2010 [19]
3.4 10. März 2011 [20]
3.5 5. Mai 2012 [21]
4.0 16. Juni 2013 [22]
4.1 18. Juni 2014 [23]
4.2 25. Juni 2015 [24]
4.3 25. November 2015 [25] Tabellenspalte / Zeilen-Resize-Unterstützung und Inline-Tabellen-Symbolleiste, Benachrichtigungs-API, APIs zum Erstellen nicht editierbarer Widgets
4.4 30. Juni 2016 [26] Mittelgroßes Thema, verbesserter Bildeditor
4.5 30. November 2016 [27] Sidebar Panel und Insert Menu UI, erweiterte Ankerverknüpfung, Inhaltsverzeichnis Plugin

TinyMCE | The Most Advanced WYSIWYG HTML Editor

https://www.tinymce.com/

Diese Seite übersetzen

DOCTYPE html> <html> <head> <script src=“https://cloud.tinymce.com/stable/tinymce.min.js“></script> <script>tinymce.init({ selector:’textarea‘ });</script> ..

Download

Download TinyMCE for free, the most advanced features …

Link Plugin

The link plugin allows a user to link external resources such as …

Basic Example

Basic Example. This example contains the plugins needed for …

Inline Mode Example

This example shows you the inline editing capabilities of TinyMCE …

Pricing

Custom enterprise pricing, OEM licensing, dedicated editor …

01. Your First Steps

01. Your First Steps. Get a local instance of TinyMCE up and …

Documentation

The official documentation source for the most advanced editor …

Features

A real TinyMCE is worth a thousand words. Try the …

Full Featured Example

Full Featured Example. This example displays all plugins …

Cloud Deployment of Editor …

Cloud Deployment of Editor & Plugins. TinyMCE Cloud …

 

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert