Topincs ist eine Software für die schnelle Entwicklung von Web-Datenbanken und Web-Anwendungen. Es basiert auf LAMP und die semantische Technologie Topic Maps . Eine Topincs Web-Datenbank macht Informationen durch das Surfen sehr ähnlich wie ein Wiki zugänglich. Das Bearbeiten einer Seite auf einem Motiv wird durch Formulare statt Markup-Bearbeitung durchgeführt. Eine Web-Datenbank kann in eine Web-Anwendung zugeschnitten werden, um bestimmten Benutzergruppen einen kontextualisierten Ansatz für die Daten zur Verfügung zu stellen.
Alle Modellierungs- und Entwicklungsaufgaben werden im Webbrowser durchgeführt . Es sind keine weiteren Entwicklungswerkzeuge notwendig. Der Server benötigt Apache , MySQL und PHP . Der Client arbeitet auf jedem standardkonformen Webbrowser auf Desktops, Laptops, Tablets und Mobiltelefonen. Das Layout wird automatisch auf kleinere Bildschirme eingestellt.
Der programmatische Zugriff auf Daten erfolgt über eine virtuelle objektorientierte Programmierschnittstelle , die in wenigen Minuten über das Schema aufgebaut wird. Es wird stattdessen interpretiert. Teile der Datenbank können in den Speicher gezogen werden, um den Bulk-Zugriff zu beschleunigen.
Eigenschaften
- Durchsetzbare Daten
- Hochwertige Webformulare
- Wenig ohne Programmierung
- Entwicklung im Browser, keine weiteren Werkzeuge erforderlich
- Client läuft in jedem standardkonformen Webbrowser
- Virtuelle objektorientierte Programmierschnittstelle
- Die Benutzeroberfläche passt sich der Bildschirmgröße an
- Unterstützt Desktops, Laptops, Tabletten und Mobiltelefone
- Flexible Datenmodellierung
Herausforderungen
- Erfordert das Umdenken des Entwicklungsprozesses und lässt viele hartgelehrte Gewohnheiten fallen
- Erfordert eine Vertrautheit mit zwei ISO-Normen ISO 13259 und 19756
- Formulare können nicht einfach in Layout und Verhalten angepasst werden
- Server-Installation schwierig und fehleranfällig
Lizenz
Topincs können in einem privaten Netzwerk für jeden Zweck kostenlos verwendet werden. Die Nutzung in einem öffentlichen Netz beschränkt sich auf nicht kommerzielle Anwendungen.
Siehe auch
- Themenkarten
- Schnelle Anwendungsentwicklung
- Metamodellierung
Referenzen
- Cerny, Robert (2007). „Topincs – eine RESTful Web Service Interface für Topic Maps“ . Nutzung der Semantik der Topic Maps . Vorlesungsunterlagen in Informatik. 4438 . Berlin Heidelberg: Springer. S. 175-183. ISBN 978-3-540-71944-1 . Doi : 10.1007 / 978-3-540-71945-8_17 . Abgerufen 2013-01-21 .
- Cerny, Robert (2008). „Topincs Wiki – Ein Thema Maps Powered Wiki“ . Skalierung Themenkarten . Vorlesungsunterlagen in Informatik. 4999 . Berlin Heidelberg: Springer. S. 57-65. ISBN 978-3-540-70873-5 . Doi : 10.1007 / 978-3-540-70874-2_7 . Abgerufen 2013-01-24 .
- Cerny, Robert (2011). „Topincs: Eine Software für die schnelle Entwicklung von Web-Datenbanken“ . KMIS 2011 – Proceedings der Internationalen Konferenz über Wissensmanagement und Informationsaustausch, Paris, Frankreich, 26.-29. Oktober 2011 . SciTePress S. 187-194 . Abgerufen 2013-01-24 .