Webseitenersteller

Website-Builder sind Werkzeuge, die typischerweise den Bau von Webseiten ohne manuelle Codebearbeitung ermöglichen. Sie fallen in zwei Kategorien:

    • Online- proprietäre Tools von Web-Hosting- Unternehmen zur Verfügung gestellt. Diese sind in der Regel für Benutzer, um ihre private Website zu bauen. Einige Unternehmen erlauben es dem Website-Eigentümer, alternative Tools (kommerzielle oder Open Source) zu installieren – die komplexeren davon können auch als Content Management Systems beschrieben werden .

  • Offline- Software, die auf einem Computer läuft, Seiten erstellen und diese Seiten dann auf jedem Host veröffentlichen können. (Diese werden oft als „Website-Design-Software“, anstatt „Website-Builder“.)

Geschichte

Die ersten Webseiten wurden Anfang der 90er Jahre gegründet. [1] Diese Seiten wurden manuell in HTML geschrieben .

Im Laufe der Zeit wurde Software erstellt, um bei der Gestaltung von Webseiten zu helfen, und 1998 war Dreamweaver als Branchenführer etabliert worden; Allerdings haben einige die Qualität des von dieser Software erzeugten Codes kritisiert, weil sie übertrieben und auf Tischen angewiesen sind. Als die Branche in Richtung W3C- Standards zog, wurden Dreamweaver und andere kritisiert, weil sie nicht konform waren. Compliance hat sich im Laufe der Zeit verbessert, aber viele Profis bevorzugen immer noch optimierte Markup von Hand zu schreiben.

Open-Source-Tools wurden in der Regel zu den Standards entwickelt, und machte weniger Ausnahmen für die damals dominanten Internet Explorer Abweichungen von den Standards.

Die W3C begann Amaya 1996, um Web-Technologien in einem voll funktionsfähigen Web-Client zu präsentieren. Dies war ein Rahmen, der viele W3C-Technologien in einer einzigen, konsistenten Umgebung integrierte. Amaya begann als HTML- und CSS- Editor und unterstützt nun XML , XHTML , MathML und SVG . [2]

GeoCities war einer der ersten moderneren Bauherren, die keine technischen Fähigkeiten benötigten. Fünf Jahre nach seiner Einführung im Jahr 1994 Yahoo! Kaufte es für $ 3,6 Milliarden. Nachdem es veraltet war, wurde es im April 2009 stillgelegt. [3]

Online vs. offline

Online-Website-Builder in der Regel verlangen Kunden, sich mit dem Web-Hosting-Unternehmen. Einige Unternehmen bieten Beispiele für voll funktionsfähige Websites mit ihrem Website-Builder gemacht. Das Leistungsspektrum variiert überall zwischen der Erstellung grundlegender persönlicher Webseiten oder Social Network Content, um komplette Business- und E-Commerce- Webseiten zu erstellen , entweder Template-basierte oder auf flexibleren Plattformen völlig kostenlos.

Der Hauptvorteil eines Online-Website-Builder ist, dass es schnell und einfach zu bedienen ist und oft keine vorherige Erfahrung erfordert. [4] Oft kann eine Website aufgebaut werden und läuft live im Internet schnell. Technische Unterstützung wird in der Regel zur Verfügung gestellt, wie sind How-to-Video-und Hilfedateien. Obwohl es viele allgemeine Websites Bauherren können Sie leicht finden Sie eine Online-Website-Builder erstellt vor allem für eine bestimmte Nische (Dating, medizinische etc.) mit Funktionen für diese Nische benötigt.

Websites werden generell entweder mit HTML oder Adobe Flash erstellt . Flash ist ein proprietäres Format, das ein De-facto- Standard wurde, einmal unterstützt von allen großen Browsern mit Hilfe einer Browser-Erweiterung. Allerdings hat es eine abnehmende Popularität, da es von Web-Standards ( HTML5 ) ersetzt wurde und wird nicht mehr von großen mobilen Betriebssystemen iOS (Apple) und Android (Google) unterstützt. Flash ist mehr ressourcenintensiv als HTML.

HTML-Tools sind in diejenigen, die die Bearbeitung des Quellcodes und diejenigen, die nur einen WYSIWYG- Modus.

Offline-Web-Builder bieten professionelle Web-Designer, die Seiten für mehr als einen Client oder Web-Host erstellen müssen. Moderne Offline-Web-Builder sind in der Regel WYSIWYG und erlauben die direkte Bearbeitung von Quellcode und Cascading Stylesheets (CSS) Styling. Sie benötigen in der Regel zumindest ein Grundverständnis von HTML und CSS. Obwohl sie flexibler sind als Online-Builder, sind sie oft teuer. Allerdings können einige Open-Source-Website-Builder kostenlos heruntergeladen werden oder durch „Freemium“ -Lizenzmodell.

Siehe auch

  • HTML-Editor
  • Vergleich von HTML-Editoren
  • Web-Design

Referenzen

  1. Jump up^ Mark Lawson (9. August 2005). „Berner-Lee auf dem Lese- / Schreib-Web“ . BBC Nachrichten .
  2. Springe oben^ „Amaya Home Page“ . World Wide Web Consortium . 9. Dezember 2009 . Abgerufen 29. September 2010 .
  3. Jump up^ „Yahoo! kauft GeoCities“ . CNN.com . 28. Januar 1999 . Abgerufen am 18. September 2014 .
  4. Jump up^ „5 Awesome Free Builders Plattformen“ . Über uns . 30. September 2014 . Abgerufen am 22. November 2014 .

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert